Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anhaltend russische Angriffe in der Ostukraine

11.07.202213:1911.07.2022 - 18:22
  • Russland
  • Ukraine
Zerstörungen in der Region Charkiw am Freitag (Bild: Sergey Bobok/AFP)
Zerstörungen in der Region Charkiw am Freitag (Bild: Sergey Bobok/AFP)

Bei russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Stadt Charkiw sind erneut drei Menschen getötet worden. Über 30 Menschen wurden verletzt.

Charkiw ist nach der Hauptstadt Kiew die zweitgrößte Stadt der Ukraine. Auch aus anderen Orten im Osten des Landes wurden Einschläge auf zivile Infrastruktur gemeldet.

Der Gouverneur der Region Charkiw sprach von "absolutem Terror". Die Zahl der Todesopfer infolge des Raketenbeschusses in Tschassiw Jar stieg unterdessen auf mindestens 20. Weitere Menschen wurden noch vermisst.

Nach ukrainischer Darstellung wurde bei dem Angriff ein Wohnblock getroffen, der großteils einstürzte. Moskau hingegen sprach von einem rein militärischen Ziel.

Russlands Verteidigungsministerium meldete auch Angriffe in anderen Teilen der Ostukraine. Im Gebiet Charkiw sei ein Lager mit aus dem Ausland gelieferter Militärtechnik zerstört worden.

In der Region Dnipro sei Munition für die aus den USA gelieferten Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars vernichtet worden. Unabhängig überprüfen ließen sich die Angaben nicht.

Im Süden bereiten die ukrainischen Streitkräfte offenbar eine Gegenoffensive vor. In seiner Videoansprache in der Nacht zum Montag befahl der ukrainische Präsident Selenskyj dem Militär, besetzte Gebiete zurückzuerobern. Zivilisten wurden dort zur Flucht aufgerufen.

dpa/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-