Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

BBC: Boris Johnson will jetzt offenbar doch zurücktreten

07.07.202210:4207.07.2022 - 12:36
  • Großbritannien
Boris Johnson
Ihm weht gerade der Wind von vorne ins Gesicht: Boris Johnson will nicht als Premier zurücktreten (Bild: Tolga Akmen/AFP)

Der britische Premierminister Boris Johnson will von seinem Amt als Tory-Parteichef zurücktreten. Das berichtete die BBC unter Berufung auf Regierungskreise. Damit wäre er in Kürze auch sein Amt als Premierminister los.

Wie die BBC berichtet, will Johnson innerhalb der nächsten Stunden eine Stellungnahme abgeben. Vorausgegangen waren die Rücktritte von mehr als 50 führenden Mitgliedern der Regierung.

In dem BBC-Bericht heißt es, Johnson wolle bereits am Donnerstag den Vorsitz der Konservativen Partei niederlegen und im Herbst dann auch als Premierminister abtreten.

Medienberichten zufolge ist es unwahrscheinlich, dass Johnson nach seinem Rücktritt als Tory-Parteichef als Premier im Amt bleibt. Üblicherweise bleibt der scheidende Premier solange im Amt, bis ein Nachfolger gewählt wird. Britische Journalisten berichteten aber von zahlreichen konservativen Abgeordneten, die sich für eine sofortige Ablösung Johnsons an der Spitze der Regierung aussprechen. Als Übergangspremier käme Johnsons Stellvertreter Dominic Raab infrage.

Mehrere Kabinettsmitglieder gelten als potenzielle Nachfolger. Außenministerin Liz gilt als eine der aussichtsreichsten Kandidatinnen. Johnson war in den vergangenen Tagen massiv unter Druck geraten. Mehrere Kabinettsmitglieder und Dutzende parlamentarische Regierungsmitarbeiter traten von ihren Posten zurück.

dpa/dlf/cd/sh/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-