Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Selenskyj fordert internationale Hilfe für Wiederaufbau

03.07.202209:30
  • Russland
  • Ukraine
Der ukrainische Präsident Selenskyj (Archivbild: Genya Savilov/AFP)
Der ukrainische Präsident Selenskyj (Archivbild: Genya Savilov/AFP)

Angesichts der massiven Zerstörungen nach mehr als vier Monaten Krieg hat der ukrainische Präsident Selenskyj internationale Hilfe beim Wiederaufbau seines Landes gefordert.

In einer Ansprache Samstagnacht sagte Selenskyj, es sei notwendig, nicht nur alles zu reparieren, was die Besatzer zerstört hätten. Es müsse auch eine neue Lebensgrundlage geschaffen werden, die sicher, modern, komfortabel und barrierefrei sei. Dies erfordere kolossale Investitionen.

Selenskyj verwies auf ein Treffen am Montag im schweizerischen Lugano. Die ukrainische Regierung will dort ihre Vorstellungen für den Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes vorstellen.

Russische Truppen in Lyssytschansk eingerückt

Im Osten der Ukraine sind die russischen Truppen nach ukrainischen Angaben in Lyssytschansk eingerückt. Das teilten der ukrainische Generalstab und der ukrainische Militärgouverneur von Luhansk mit.

Unklar ist noch, ob ukrainische Einheiten in der Stadt sind. Am Samstag hatten die prorussischen Separatisten bereits die Einnahme von Lyssytschansk verkündet, Kiew entgegnete darauf, die strategisch wichtige Stadt sei noch unter eigener Kontrolle.

Lyssytschansk war nach dem Fall von Sjewjerodonezk der letzte große ukrainischkontrollierte Ort im Gebiet Luhansk.

Laut dem Generalstabsbericht gab es zudem russische Angriffe in Richtung Charkiw und Slowjansk, die jedoch zurückgeschlagen wurden.

Explosion in Belgorod

Bei Explosionen in der russischen Stadt Belgorod nahe der Grenze zur Ukraine sind nach Angaben des Gouverneurs der Region drei Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere Menschen wurden den Angaben zufolge verletzt, darunter ein zehnjähriges Kind. Darüber hinaus seien 50 Häuser beschädigt worden. Die Ursachen des Vorfalls würden untersucht, das Luftabwehrsystem werde voraussichtlich aktiviert.

Die Angaben waren von unabhängiger Seite nicht überprüfbar. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine klagt Russland immer wieder über Angriffe auf sein eigenes Staatsgebiet. Neben Belgorod werfen auch andere russische Regionen - darunter Kursk und Brjansk - der ukrainischen Seite immer wieder Beschuss vor. Kiew äußert sich zu den Vorwürfen in der Regel nicht.

dpa/dlf/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-