Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine: Russen kontrollieren über 70 Prozent von Sjewjerodonezk

13.06.202206:3613.06.2022 - 15:22
  • Russland
  • Ukraine
Ukrainischer Soldat in Charkiw (Bild: Aris Messinis/AFP)
Ukrainischer Soldat in Charkiw (Bild: Aris Messinis/AFP)

Im umkämpften Donbass haben russische Truppen nach ukrainischen Angaben den Großteil der wichtigen Stadt Sjewjerodonezk eingenommen.

Die ganze Stadt sei noch nicht eingenommen. Russland kontrolliere aber rund 70 Prozent. Mit der kompletten Einnahme der Stadt hätten die prorussischen Separatisten die Region Luhansk fast komplett unter ihrer Kontrolle und ein wichtiges Kriegsziel erreicht.

Im umkämpften Industriegebiet Azot würden sich weiter etwa 500 Zivilisten, darunter etwa 40 Kinder, aufhalten. Über eine Evakuierung von Zivilisten aus dem Chemiewerk werde verhandelt. Dort seien außerdem 300 bis 400 ukrainische Soldaten eingeschlossen.

Unabhängig überprüft werden können die Angaben nicht.

Amnesty: Zahlreiche tote Zivilisten durch Streumunition in Charkiw

Nach Recherchen von Amnesty International haben russische Truppen im ostukrainischen Gebiet Charkiw zahlreiche Zivilisten durch den Einsatz von Streumunition getötet. Die Menschen seien in ihren Häusern und auf der Straße getötet worden, während sie etwa mit ihren Kindern Spielplätze besuchten oder beim Einkaufen, berichtet eine Sprecherin.

Die Verantwortlichen für diese Angriffe müssten vor Gericht gestellt und die Verletzten sowie die Angehörigen der Opfer entschädigt werden, fordert die Menschenrechtsorganisation.

Selenskyj: Ukraine braucht moderne Luftabwehr-Systeme

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat indessen den Westen erneut um die Lieferung moderner Luftabwehr-Systeme gebeten. Seit der russischen Invasion im Februar seien ukrainische Städte von gut 2.600 feindlichen Raketen getroffen worden, so Selenskyj in einer Videoansprache. Diese Leben hätten gerettet werden können, wenn die Ukraine erhört worden wäre.

Von dem laut einem Medienbericht anstehenden Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Kiew erhofft sich die Ukraine die Zusage zur sofortigen Lieferung deutscher Panzer. Der ukrainische Botschafter in Berlin Melnyk sagte, die Ukrainer erwarten, dass Scholz bei seinem Besuch in Kiew ein neues Hilfspaket deutscher Rüstungsgüter verkünden wird, das unbedingt sofort lieferbare Kampfpanzer und Schützenpanzer beinhalten soll.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-