Auf dem Schlachtfeld im Osten des Landes stemme sich die ukrainische Armee mutig gegen den Feind, sagte er. Die Situation an der Front sei ohne wesentliche Änderungen. Selenskyj warb für eine weitere Annäherung der EU an sein Land.
Frankreichs Präsident Macron sicherte der Ukraine bei Bedarf die Lieferung weiterer schwerer Waffen zu. Unklar sei dagegen bisher noch, wann Deutschland die jüngst der Ukraine zugesagten Waffen liefern werde, beklagte der ukrainische Botschafter in Berlin Melnyk. Es gebe bisher keinerlei Klarheit, wann die Mehrfachraketenwerfer aus Beständen der Bundeswehr übergeben werden, sagte Melnyk dem "Tagesspiegel".
Kiew kritisierte unterdessen das Todesurteil des Obersten Gerichts der separatistischen Donezker Volksrepublik gegen drei ausländische Kämpfer der ukrainischen Armee.
dpa/sh
Man jhört nur das die Russen weiter in den Donbass reindrängen, örtliche Gegenangriffe gibt's nur um Cherson - ich denk' mal das die Ukrainer die Russen in eine Falle locken (man hört nichts bzg. MQ 9s, HIMARS oder MARS - die D & UK sollen die liefern) wenn sie die Hauptquartiere, Depots & Flussübergänge alle einweindfrei lokalisiert haben werden & die dementsprechenden Daten in die Raketen der Mehrfachwerfer eingeben wird's ein böses Erwachen an der Moskwa geben - Die Amis liefern wahrscheinlich undercover über den Luftweg oder aber die ukrainische Luftwaffe kommt die Lieferungen mittels Antonow 125 abholen & schickt mit den gleichen Flügen Personal zur Ausbildung an unseren Systemen ein