Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Selenskyj: EU-Beitritt der Ukraine entscheidet über Zukunft Europas

07.06.202207:1307.06.2022 - 13:48
  • Europäische Union
  • Ukraine
Der ukrainische Präsident Selenskyj (Archivbild: Behrouz Mehri/Pool/AFP)
Der ukrainische Präsident Selenskyj (Archivbild: Behrouz Mehri/Pool/AFP)

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet fest mit einem EU-Kandidatenstatus für sein Land innerhalb der nächsten Wochen. Das sagte das Staatsoberhaupt in einer Videobotschaft.

Das werde nicht nur eine Entscheidung für die Ukraine, sondern für das gesamte europäische Projekt sein, so Selenskyj. Das werde auch darüber entscheiden, ob die Europäische Union eine Zukunft habe oder nicht.

Die EU-Kommission will dazu noch im Juni entscheiden, wie es mit den Ambitionen des von Russland angegriffenen Landes weitergeht.

Aus dem Osten und Süden der Ukraine werden indessen weiter schwere Kämpfe gemeldet. Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben im Süden des Landes mehrere Luftangriffe auf russische Stellungen geflogen. Der Generalstab teilte mit, ukrainische Hubschrauber hätten Schläge gegen russische Truppen im Gebiet Cherson geführt. Außerdem habe man ein Munitionsdepot bombardiert.

Im Osten des Landes ist die Industriestadt Sjewjerodonezk weiterhin umkämpft. Dem Bürgermeister zufolge sind russische Truppen dabei, die Stadt zu zerstören, nachdem sie es nicht geschafft hätten, sie zügig einzunehmen. Sjewjerodonezk ist die letzte größere Stadt der Region Luhansk, die Russland noch nicht erobert hat.

Ein ukrainischer Armeesprecher erklärte außerdem, es gebe intensive Gefechte entlang der gesamten Frontlinie in den Gebieten Luhansk und Donezk.

dpa/dlf/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-