Die Generalstaatsanwältin Iryna Wenediktowa sagte in Den Haag, insgesamt 80 Verdächtige seien in Gewahrsam, 600 weitere Verdächtige seien im Visier der Behörden. Darunter sollen hochrangige russische Politiker und Offiziere sein.
In Den Haag hatten zuvor Ankläger der Ukraine, aus Polen, Litauen und vom Internationalen Strafgerichtshof über den Stand der Ermittlungen zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen beraten.
In der Ukraine wurden zwei gefangen genommene russische Soldaten wegen Kriegsverbrechen zu langen Haftstrafen verurteilt. Ein Gericht im Gebiet Poltawa verhängte jeweils elfeinhalb Jahre Gefängnis. Das berichtete das Online-Portal "Ukrajinska Prawda". Die beiden Soldaten hatten demnach gestanden, in der Region Charkiw zivile Gebäude beschossen zu haben. Dem Bericht zufolge bereuten sie vor Gericht auch ihre Taten.
dpa/est