Internationale Helfer sorgen sich um verbliebene Zivilisten in der Stadt. Dort sollen sich noch bis zu 12.000 Zivilisten aufhalten.
In der Hafenstadt Mariupol hat das russische Militär nach eigenen Angaben die Leichen von 152 ukrainischen Kämpfern in den unterirdischen Bunkern der Fabrik Azovstal gefunden. Die prorussischen Separatisten in der Ostukraine haben unterdessen mehrere Handelsschiffe beschlagnahmt, die im Hafen von Mariupol liegen. Die Schiffe würden umbenannt und Teil einer neu entstehenden Handelsflotte der Republik Donezk, sagte der Separatistenführer.
Mariupol war vor dem Krieg die größte ukrainische Hafenstadt am Asowschen Meer und zugleich ein Zentrum der Stahlindustrie. Monatelang war sie zwischen Russen und Ukrainern schwer umkämpft. 90 Prozent der Infrastruktur sollen verwüstet worden sein. Auch der Hafen wurde zerstört.
dpa/jp/est
Ich denk mal das die Nichtlieferung der Raketenwerfer MRLS Biden sauer aufstossen wird- das MLRS verschiesst viel mehr Raketen die NICHT eine Reichweite von 300 KM haben als eben diese... Er kann MLRS liefern & die dazugehörigen Raketen mit einer geringeren Reichweite, aber einer enormen Effektivität, so vermeidet er das die Waffe Ziele auf russischem Boden zusammenhaut (allerdings alles was so rund 60 Km weit weg ist von dem Raketenwerfer wird schlussendlich so aussehen wie Mariopol es jetzt schon tut) -