1 Kommentar

  1. Endlich werden auch von der ukrainischen Seite Angaben über Verluste gemacht.

    Die Ukraine hat inzwischen leider noch ein weiteres Problem, das nur selten benannt wird: einen akuten Treibstoffmangel.
    Panzer und Artillerie verbrauchen Unmengen davon.
    Die Russen haben durch ihre Luftangriffe alle wichtigen Lagerstätten zerstört.
    Wenn der Westen das Land mit schwerem militärischem Gerät versorgt, muss er ebenso den Treibstoff und die Tankfahrzeuge bereitstellen.
    Da die Anlieferung im Westen, d.h. über Polen und Rumänien, erfolgt, es in der Ukraine aber keine sicheren Tanklager mehr gibt, entsteht eine gewaltige logistische Herausforderung.
    Nur um sich einmal die Distanzen vor Augen zu führen: Von Lwiw nach Dnipro sind es über 800 km Luftlinie und die Front liegt noch weiter östlich davon!
    Es müssen also permanent Tankfahrzeuge riesige Distanzen von einem zum anderen Ende des Landes zurücklegen.
    Hinzu kommt, dass die Ukraine inzwischen so pleite ist, dass sie noch nicht einmal mehr die Renten für ihre Bürger auszahlen kann.