Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN-Chef Guterres fordert in Moskau Waffenruhe für Ukraine - Lawrow warnt vor Waffenlieferungen

26.04.202213:1226.04.2022 - 16:37
  • Russland
  • Ukraine
UN-Generalsekretär Guterres im Gespräch mit Russlands Außenminister Lawrow (Bild: Maxim Shipenkov/Pool/AFP)
UN-Generalsekretär Guterres im Gespräch mit Russlands Außenminister Lawrow (Bild: Maxim Shipenkov/Pool/AFP)

Die diplomatischen Bemühungen, den Krieg in der Ukraine zu beenden, gehen weiter: UN-Generalsekretär Guterres ist zu Gesprächen in Moskau. Bei seinem Treffen mit dem russischen Außenminister Lawrow hat er sich für eine rasche Waffenruhe ausgesprochen und dafür, den Krieg in der Ukraine schnell zu beenden.

Nach Angaben von Guterres ist die UN bereit, die Ressourcen der Organisation zu mobilisieren, um Leben zu retten und Menschen aus der belagerten Hafenstadt Mariupol zu evakuieren. Guterres schlug dafür die Einrichtung einer Kontaktgruppe vor, um sichere Fluchtrouten zu ermöglichen. Er forderte zugleich eine unabhängige Untersuchung von Kriegsverbrechen.

Bei dem Treffen Guterres hat Lawrow auch mit Nachdruck vor Waffenlieferungen an die Ukraine gewarnt. Lawrow sagte, wenn das so weitergehe, würden die Verhandlungen wohl kaum ein Ergebnis bringen. Die Gespräche zwischen Kiew und Moskau für eine Beendigung des Krieges haben bisher keine greifbaren Erfolge gebracht.

Russland habe Truppen in der Ukraine und werde die vom Westen gelieferten Waffen dort weiter als Ziel ansehen, sagte Lawrow. Zwar betonte Lawrow, dass Russland weiter bereit zu Verhandlungen für ein Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine sei. Aber er sehe kein echtes Interesse in Kiew. Zur Frage eines möglichen Einsatzes von Vermittlern in dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland sagte Lawrow: "Dafür ist es zu früh." Er kritisierte mit Blick auf die USA, dass es im Westen nun nur darum gehe, Russland zu besiegen.

dpa/dlf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-