Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland: Raketen auf Treibstofflager bei Odessa gefeuert

03.04.202209:1303.04.2022 - 11:43
  • Russland
  • Ukraine
Schwarze Rauchwolken über Odessa (Archivbild: Bulent Kilic/AFP)
Schwarze Rauchwolken über Odessa (Archivbild: Bulent Kilic/AFP)

Russland hat nach eigenen Angaben Ziele nahe der ukrainischen Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer angegriffen.

Das Verteidigungsministerium in Moskau teilte mit, von Schiffen und Flugzeugen aus seien Raketen auf eine Ölraffinerie und drei Treibstofflager abgefeuert worden.

Davor hatte der Stadtrat von Odessa von Raketeneinschlägen im Stadtgebiet berichtet. In einigen Vierteln seien Brände entstanden.

Moskau behauptet, nur militärische Ziele in der Ukraine anzugreifen. Die Ukraine wirft Russland dagegen vor, auch zivile Infrastruktur und Wohngebiete unter Beschuss zu nehmen.

Russen ziehen bei Kiew ab

Gut fünf Wochen nach dem russischen Einmarsch hat die ukrainische Armee nach eigenen Angaben wieder die volle militärische Kontrolle über die Region um die Hauptstadt Kiew erlangt.

Das schrieb die stellvertretende Verteidigungsministerin Anna Maljar auf Twitter. Irpin, Butscha und Hostomel und das gesamte Gebiet Kiew seien befreit.

In der zurückeroberten Stadt Butscha wurden rund 280 Zivilisten in einem Massengrab beerdigt. Sie konnten während der Besatzungszeit nicht beigesetzt werden.

Ukrainische Truppen entdeckten in der Stadt Dutzende tote Zivilisten. Die Berichte konnten nicht unabhängig überprüft werden.

Selenskyj erwartet russische Angriffe im Osten und Süden

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erwartet jetzt heftige russische Angriffe im Osten und Süden des Landes. Das sagte Selenskyj in einer Videobotschaft Samstagnacht.

Um den russischen Plänen entgegenzuwirken, werde die Abwehr der ukrainischen Streitkräfte in östlicher Richtung verstärkt. "Und das wohl wissend, dass der Feind Reserven hat, um den Druck zu verstärken."

Moskau dämpft Hoffnungen auf Ukraine-Spitzentreffen

belga/dlf/dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-