Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Warschauer Rede: Biden stellt Machtverbleib Putins in Frage

27.03.202209:22
  • Polen
  • Russland
  • Ukraine
  • USA
US-Präsident Joe Biden bei seiner Rede vor dem Warschauer Königsschloss (Bild: Brendan Smialowski/AFP)
US-Präsident Joe Biden bei seiner Rede vor dem Warschauer Königsschloss (Bild: Brendan Smialowski/AFP)

US-Präsident Joe Biden hat zum Abschluss seiner zweitägigen Polenreise am Samstagabend in Warschau eine Rede zum Ukraine-Krieg gehalten und darin die Herrschaft des russischen Präsidenten Putin offen in Frage gestellt.

Kurz vor der Rede von Biden hatten russische Raketen die westukrainische Stadt Lwiw getroffen - nur etwa 80 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Dabei wurde nach Berichten der Militärverwaltung von Lwiw ein Treibstofflager getroffen. Der Bürgermeister sprach von fünf Opfern.

Biden bekräftigte das Beistandsversprechen der Nato für alle 30 Bündnispartner. Seine Rede gipfelte schließlich in dem Satz, dieser Mann dürfe nicht an der Macht bleiben, ohne dabei jedoch Putin beim Namen zu nennen. Das Weiße Haus stellte unmittelbar darauf klar, Biden habe nicht direkt zum Sturz des russischen Präsidenten aufgerufen.

Zum Machtverbleib Putins konterte Kremlsprecher Peskow, das entscheide nicht Biden, sondern der Präsident Russlands werde vom russischen Volk gewählt.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-