Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flugzeug mit 132 Insassen in China abgestürzt

21.03.202210:0121.03.2022 - 13:45
  • China
Polizei und Rettungswagen am Unglücksort der China-Eastern-Maschine in der Provinz Guangxi (Bild: by various sources/AFP)
Polizei und Rettungswagen am Unglücksort der China-Eastern-Maschine in der Provinz Guangxi (Bild: by various sources/AFP)

Nach dem Absturz ihrer Maschine hat die chinesische Fluggesellschaft China Eastern Airlines den Tod von Passagieren und Besatzungsmitgliedern bestätigt. Eine genaue Zahl der Opfer nannte die Airline auf ihrer Webseite allerdings weiter nicht.

In einer Mitteilung spricht das Unternehmen sein tiefes Beileid für die Passagiere und Besatzungsmitglieder aus, die bei dem Flugzeugunglück ums Leben gekommen sind. An Bord waren 123 Fluggäste und neun Besatzungsmitglieder. Wegen der einbrechenden Dunkelheit gestalteten sich die Bergungsarbeiten in der bergigen Gegend sehr schwierig, wie Staatsmedien berichteten. Nach einem Bericht des chinesischen Staatsfernsehens passierte das Unglück in der südchinesischen Region Guangxi.

Dorfbewohner um die Absturzstelle haben berichtet, die Maschine sei "komplett zerstört" worden. In einem Video, das im chinesischen Internet zirkulierte, war aus der Ferne eine hohe Rauchwolke in den Hügeln zu sehen. Auch wurden Trümmerteile gezeigt, die örtliche Bewohner mit ihren Handys gefilmt haben wollen. Nach dem Absturz entwickelte sich ein Waldbrand, der inzwischen gelöscht werden konnte.

Das Unglück passierte in einem entlegenen und hügeligen Gebiet. Bei der Maschine handelte es sich um eine Boeing 737. Die Fluggesellschaft wechselte auf ihrer Webseite die Farbe in Grau, um ihre Trauer zum Ausdruck zu bringen.

dpa/sh/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-