Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kämpfe in der Ukraine dauern an

19.03.202208:0012.03.2022 - 14:21
  • Russland
  • Ukraine
Luftaufnahme von Kiew (Archivbild: Fadel Senna/AFP)
Luftaufnahme von Kiew (Archivbild: Fadel Senna/AFP)

In der Ukraine dauern die Kämpfe vielerorts an. Besonders umkämpft ist nach ukrainischen Angaben der Flughafen bei Cherson im Süden des Landes.

Ein Berater von Präsident Selenskyj teilte auf Facebook mit, die Streitkräfte hätten die russischen Truppen dort erneut angegriffen und dem Gegner Verluste zugefügt. Unabhängig überprüfen lässt sich das nicht.

Nahe der Hafenstadt Mariupol hat das ukrainische Militär nach eigener Darstellung den Zugang zum Asowschen Meer verloren. Russische Truppen versuchten weiter, die Stadt zu stürmen, heißt es.

Unterdessen hat das russische Verteidigungsministerium eine Offensive auf den Flugplatz nahe der Stadt Lwiw im Westen der Ukraine bestätigt.

In der Hauptstadt Kiew gab es bei einem Angriff auf ein Wohngebiet laut Bürgermeister Klitschko einen Toten und 19 Verletzte.

Zehn humanitäre Korridore geplant

Die Ukraine und Russland haben sich darauf geeinigt, zehn weitere Fluchtkorridore einzurichten. Diese sogenannten humanitären Korridore sollen die Menschen aus besonders umkämpften Gebieten in Sicherheit bringen.

Ein Fluchtkorridor soll aus der belagerten Hafenstadt Mariupol im Süden des Landes herausführen. Weitere Korridore sind für den ukrainischen Osten und für die Gegend rund um die Hauptstadt Kiew geplant. Außerdem sollen Hilfsgüter in die Stadt Cherson geliefert werden.

Russland: Hyperschall -Rakete zerstört Raketenarsenal

Das russische Militär hat im Krieg gegen die Ukraine erstmals Hyperschallwaffen eingesetzt. Das Verteidigungsministerium in Moskau teilte mit, man habe ein unterirdisches Depot für Waffen und Munition in der Region Iwano-Frankiwsk zerstört.

Es wäre das erste Mal, dass in dem Krieg Hyperschallwaffen zum Einsatz gekommen sind. Sie erreichen eine mehr als fünffache Schallgeschwindigkeit.

Selenskyj fordert von Moskau ehrliche Verhandlungen

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Russland nachdrücklich zu ernsthaften und ehrlichen Gesprächen über eine Friedenslösung aufgerufen. Das sei die einzige Chance für Russland, seinen Schaden durch eigene Fehler zu verringern, sagte Selenskyj in einer Videoansprache. Sollte die territoriale Unversehrtheit der Ukraine nicht wiederhergestellt werden, werde Russland "ernsthafte Verluste" erleiden.

Selenskyj bekräftigte nochmals seine Forderung nach einem direkten Gespräch mit dem russischen Präsidenten Putin.

dlf/dpa/jp/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-