Er sprach von einer militärischen Spezial-Operation, die einen heldenhaften Einsatz der russischen Armee darstelle.
Nach wenigen Minuten unterbrach das Staatsfernsehen die Übertragung von Putins Rede und zeigte patriotische Lieder. Aus dem Kreml hieß es anschließend, es habe technische Probleme gegeben. Wenig später wurde die Rede in voller Länge im TV-Kanal Rossija 24 gezeigt.
Im Stadion schwenkten die Menschen die russischen Staatsflaggen und Fahnen mit dem Buchstaben Z, der als Symbol der Unterstützung für den Krieg steht. Die Menschen riefen: "Für Russland. Für den Sieg." Über der Bühne, auf der Putin auftrat, stand: "Für eine Welt ohne Nazismus".
Anlass des Auftritts war der achte Jahrestag der Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel Krim am 18. März 2014.
dpa/dlf/dop