Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukraine-Krieg: Explosionen im Zentrum von Kiew - Angriff auf einen Fernsehturm

15.03.202210:4715.03.2022 - 13:14
  • Russland
  • Ukraine
Hochhaus in Kiew am Dienstag (Bild: Aris Messinis/AFP)
Hochhaus in Kiew am Dienstag (Bild: Aris Messinis/AFP)

Die Kriegshandlungen in der Ukraine sind auch am Dienstag weitergegangen. In der ukrainischen Großstadt Riwne im Nordwesten des Landes hat es nach ukrainischen Angaben einen Angriff auf einen Fernsehturm gegeben.

Dort starben den Angaben zufolge 19 Menschen, neun weitere Menschen wurden verletzt. Außer den Fernsehturm soll auch ein nahe gelegenes Verwaltungsgebäude getroffen worden sein.

In der Hauptstadt Kiew wurden nach Angaben des örtlichen Zivilschutzes am frühen Morgen vier Wohngebäude von Raketen getroffen. Ersten Informationen zufolge gab es zwei Todesopfer.

Der Bürgermeister der Hauptstadt, Vitali Klitschko, hat eine lange Ausgangssperre angekündigt. Von Dienstagabend 19 Uhr bis Donnerstagfrüh 6 Uhr dürften die Menschen ihre Häuser nur noch verlassen, um sich in Schutzräumen in Sicherheit zu bringen, schrieb Klitschko im Nachrichtenkanal Telegram. Ausnahmen gelten demnach nur für Personen mit Sonderausweisen.

In der belagerten Hafenstadt Mariupol sind nach Angaben örtlicher Behörden schon mehr als 2.300 Zivilisten getötet worden. Die Stadt ist von russischen Einheiten umzingelt und vom Rest des Landes abgeschnitten. Geplante Evakuierungen von Zivilisten waren der Ukraine zufolge am Montag weitgehend gescheitert.

Die russische Armee hat nach eigenen Angaben das komplette Gebiet Cherson im Süden des Landes unter ihre Kontrolle gebracht. In dem Gebiet leben rund eine Million Menschen. Bestätigt wurde die Besetzung von ukrainischer Seite zunächst nicht.

Die Aussagen der Kriegsparteien lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

belga/dpa/dlf/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-