Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Selenskyj richtet Appell an Mütter junger russischer Wehrpflichtiger

12.03.202213:1912.03.2022 - 16:52
  • Russland
  • Ukraine
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Archivbild: Ukraine Presidency/AFP)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Archivbild: Ukraine Presidency/AFP)

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen eindringlichen Appell an russische Mütter gerichtet, ihre Kinder nicht in den Krieg zu schicken.

Der Videoaufruf richtet sich vor allem an die Mütter von Wehrpflichtigen.

Die russische Führung hatte vor einigen Tagen zugegeben, dass nicht nur ausgebildete Soldaten, sondern auch junge Wehrpflichtige in der Ukraine eingesetzt werden. Das hatte Präsident Wladimir Putin zuvor bestritten. Schon in den ersten Tagen des russischen Einmarschs in die Ukraine hatte es aber Berichte vom Einsatz sehr junger Wehrpflichtiger gegeben.

Im Internet häufen sich die Such-Aufrufe von russischen Müttern, die seit Wochen nichts von ihren Söhnen gehört haben.

Mindestens 79 Kinder ums Leben gekommen

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind bereits mindestens 79 Kinder getötet worden, mindestens 100 wurden verletzt. Das melden die ukrainischen Behörden. Die Zahlen seien unvollständig, da man keine gesicherten Informationen aus Gebieten habe, die von russischen Truppen besetzt seien.

In den 16 Tagen seit Kriegsausbruch seien bereits mehr als 280 Schulgebäude beschädigt, einige auch vollständig zerstört worden. Wegen des Krieges in der Ukraine haben rund sieben Millionen Kinder keine Möglichkeit mehr, zur Schule zu gehen.

1.300 ukrainische Soldaten bislang getötet

Seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine sind etwa 1.300 ukrainische Soldaten getötet worden. Diese Zahl nannte der ukrainische Präsident Selenskyj am Samstag vor internationalen Journalisten. Die ukrainische Armee hatte sich bislang bei Angaben zu Verlusten in den eigenen Reihen bedeckt gehalten und lediglich die Zahl angeblich getöteter russischer Soldaten genannt.

Nach Selenskyjs Angaben kamen seit Beginn des Kriegs mehr als 12.000 Soldaten aus Russland ums Leben. Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

belga/dlf/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-