Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russisch-ukrainische Friedensgespräche beendet

28.02.202206:3728.02.2022 - 18:06
  • Belarus
  • Russland
  • Ukraine
Ukrainischer Soldat in der zerstörten Industriezone der Stadt Avdiivka in der Region von Donezk (Archivbild: Will Vassilopoulos/AFP)
Ukrainischer Soldat in der Region von Donezk (Archivbild: Will Vassilopoulos/AFP)

Die Gespräche über eine Feuerpause zwischen Russland und der Ukraine sind beendet. Das berichtet die russische Nachrichtenagentur TASS.

Wenig später verlautete aus Kiew, die Verhandlungsteams seien von dem Treffen im ukrainisch-belarussischen Grenzgebiet zurückgekehrt.

Zu möglichen Ergebnissen der Verhandlungen ist bisher nichts bekannt. Es soll eine weitere Gesprächsrunde geben.

Der russische Delegationsleiter Medinski hatte vor dem Treffen versichert, dass Moskau an einer Einigung interessiert sei. Die Ukraine fordert einen sofortigen Waffenstillstand und den Abzug der russischen Truppen.

Trotz der Gespräche sind die Kampfhandlungen in der Ukraine am Montag fortgesetzt worden, auch auf die Hauptstadt Kiew. Auch in der zweitgrößten Stadt der Ukraine, Charkiw, ist es am Montag zu heftigen Angriffen gekommen. Auf einem Video des Innenministeriums waren mehrere Raketeneinschläge in einem Wohngebiet zu sehen. Es soll Tote und Verletzte gegeben haben.

Russland behauptete allerdings, ukrainische "Nationalisten" würden die von russischen Truppen umstellten Städte selber beschießen.

Bei den Kämpfen in der Ukraine melden beide Seiten immer wieder Erfolge, das lässt sich allerdings nicht unabhängig überprüfen.

Russische Truppen nehmen Kernkraftwerk in Ukraine ein - Offensive gegen Kiew läuft weiter

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-