12 Kommentare

  1. Dazu folgender Witz:

    Aus Protest gegen die russischen Aggressionen erklärt Liechtenstein Russland den Krieg. In der Kriegserklärung Liechtensteins lautet es u.a. : "...wir haben 110 Soldaten, 3 Panzer und 4 Geschütze...". Russland akzeptiert die Kriegserklärung. Etwas später wendet sich Liechtenstein an Russland: "Nehmen Kriegserklärung zurück, weil wir nicht genug Platz für Kriegsgefangene haben. "

  2. Wenn man sich vorstellt, wieviel Emissionen bei einem Manöver mit Abertausenden Militärfahrzeugen in die Luft geblasen werde, drängt sich die Frage auf, warum die ach so hellen Mädels und Jungs von « Fridays for Future » nicht mal deswegen auf die Straße gehen.

  3. Herr Tychon

    Sie können aber was verlangen. Es ist doch viel zu kalt in den Weiten der russischen Föderation. Diese zart beseideten Opfer der Klimakatastrophe sind doch auf den Malediven oder Bahamas in Urlaub, um der Kälte zu entfliehen.

    Bitte bedenken Sie, Greta, Lisa, etc werden nur im Westen göttlich verehrt, nicht in Russland. Russland ist nach wie vor christlich. Die haben andere Heilige.

  4. Herr Scholzen, Sie haben mich missverstanden: Ich war davon ausgegangen, dass die Kids nicht in Russland, sondern in Westeuropa gegen die Militärmanöver demonstrieren würden…

  5. Wie schön, dass der Herr Scholzen dem drohenden Krieg in Osteuropa noch eine lustige Seite abgewinnen kann.
    Selten so gelacht. Darauf ein dreifach donnerndes (!) Eimerscheid Alaaf !

    Und wie elegant der Herr Tychon den Schlenker von den Militärmanövern zu den Mädels und Jungs von « Fridays for Future » schafft, toll !

    Wenn der Herr Scholzen dann mit den "zart beseideten" [sic] Opfern der Klimakatastrophe kommt, die angeblich auf den Malediven oder Bahamas in Urlaub seien, um der Kälte zu entfliehen, statt brav die Schulbank zu drücken, so hat er sicher nähere Informationen dazu. Oder ist das wieder nur eine seiner üblichen stereotypen Attacken?

    Da die Jungens und Mädels nur Kleider aus zarter Seide tragen, könnte man schon verstehen, dass sie der Kälte hier bei uns entfliehen möchten...
    Darauf nochmal Eimerscheid Alaaf !

  6. Hallo Herr Schleck 😉
    In ihrem neuen Buch mit dem Titel „Dummheit“, geht die Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner u.a. der Frage nach, woran man Dummheit erkennt.
    In einem Interview erklärt Heidi Kastner u.a.:
    „Dummheit hat nicht notwendigerweise etwas mit fehlender Intelligenz zu tun und ist weniger eine Persönlichkeitseigenschaft als ein Verhalten, das sich in bestimmten Handlungen manifestiert. Wobei bei manchen Menschen solche dummen Handlungen (oder auch Äußerungen A.d.K.) häufiger vorkommen als bei anderen.“…
    „Die Dummheit hat nicht zugenommen, sie ist ein stabiler und beachtenswerter Bestandteil der Conditio Humana. Man sollte mit ihr rechnen. Das nicht zu tun, wäre auch dumm. Ich glaube aber, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen. (Aha! A.d.K.) Es ist salonfähig geworden, dumme Positionen lauthals herauszutröten. Man kann sich ziemlich sicher sein, dass man für jede noch so unsägliche Position irgendwelche Mitstreiter findet.“

    Aber warum nur fällt mir dieses Buch und die Ausführungen von Frau Kastner just hier ein?

  7. Herr Leonard

    Humor und Dummheit sind zwei verschiedene Dinge. Ich hoffe, Sie sind schlau genug, diese zu unterscheiden.

    Herr Schleck

    Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ist eine Möglichkeit, einen Konflikt zu entschärfen.

  8. Wie sagte schon der 'alte Fritz':
    "Wären meine Soldaten nicht so dumm, sie wären schon längst weggelaufen."

  9. Ich sehe beim besten Willen nicht, was es an der Perspektive eines drohenden Krieges im Osten Europas zu lachen gäbe...
    Aber nunja, gewisse Leute haben eben ein sehr eigensinniges Verständnis von "Humor".

  10. Ja, daran hatte ich allerdings nicht gedacht. Putin, der bekanntliche die deutsche Sprache beherrscht und selbstverständlich BRF.net liest, hat über den "Humor" des Herrn Scholzen Tränen gelacht und sofort den Befehl zum Rückzug der Truppen von den Grenze zur Ukraine gegeben.

    Der Konflikt kann somit als "entschärft" gelten, und Herrn Scholzen dürfte der Friedensnobelpreis sicher sein.

    Leider antwortet Herr Scholzen nicht auf die Frage zu seinen "humorvollen" Äußerungen bezüglich der "zart beseideten" Opfer der Klimakatastrophe und deren Urlaub auf den Bahamas. War wohl doch eher nur das übliche leere Gewäsch.

  11. Herr Schleck

    Das war als Metapher gedacht. Wollte damit sagen, dass es sich bei den Klimakids um wohlhabende und sensible Naturen handelt, die abgeschirmt von der rauen Wirklichkeit ein sorgenfreies Leben führen.

  12. "...dass es sich bei den Klimakids um wohlhabende und sensible Naturen handelt, die abgeschirmt von der rauen Wirklichkeit ein sorgenfreies Leben führen."
    Woher weiß der Herr Scholzen das?
    Aber das ist sicher auch wieder nur eine "Metapher".