Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bericht: Fünfte Johnson-Beraterin kündigt in Downing Street

04.02.202207:1504.02.2022 - 11:01
  • Großbritannien
Großbritanniens Premier Boris Johnson (Bild: Daniel Leal-Olivas/AFP)
Großbritanniens Premier Boris Johnson (Archivbild: Daniel Leal-Olivas/AFP)

Der britische Premierminister Boris Johnson verliert einem Bericht zufolge eine weitere enge Mitarbeiterin. Die Beraterin Elena Narozanski, die für Frauenpolitik, Kultur und die Bekämpfung von Extremismus zuständig war, soll ebenfalls gekündigt haben.

Das berichtet der gut vernetzte konservative Blog "Conservative Home" am Freitag in London. Davor hatten sich schon vier andere Vertraute aus der Downing Street verabschiedet.

Johnson-Anhänger in seiner Konservativen Partei und Regierungsmitglieder betonten, die Rücktritte zeigten, dass der Regierungschef nach der "Partygate-Affäre" den versprochenen Wandel umsetze. In einem Untersuchungsbericht um Feiern in der Downing Street während des Corona-Lockdowns war von Führungsversagen die Rede. Die Polizei ermittelt. Johnson steht erheblich unter Druck.

Nach Ansicht von Kommentatoren trifft aber insbesondere der Rücktritt von seiner Vertrauten Munira Mirza Johnson hart. Ihren Schritt begründete sie mit persönlichen Attacken von Johnson auf Oppositionsführer Keir Starmer. Am Donnerstagabend distanzierte sich auch Finanzminister Rishi Sunak von der Kritik an Starmer. Mit dem Abgeordneten Huw Merriman zog am Freitag ein weiterer prominenter Tory nach.

Johnson hatte sich bei seiner Attacke gegen Starmer einer in rechten Kreisen verbreiteten Verschwörungstheorie bedient.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-