Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Notfallplan für Energieversorgung in der EU: USA und EU suchen weltweiten Schulterschluss

28.01.202216:29
  • Europäische Union
  • USA
LNG-Tanks in Herstal (Bild: Jerome Jacot/Belga)
LNG-Tanks in Herstal (Bild: Jerome Jacot/Belga)

Als Reaktion auf den schwelenden Russland-Ukraine-Konflikt arbeiten die USA und die Europäische Union an einem gemeinsamen Notfallplan, um die Energieversorgung in Europa zu sichern.

Im Rahmen des EU-USA-Energierates riefen sie alle wichtigen energieproduzierenden Länder zur Zusammenarbeit auf. Ziel ist, Europa mit zusätzlichen Mengen an Erdgas zu versorgen.

Dazu veröffentlichte die EU-Kommission eine gemeinsame Erklärung von Kommissionspräsidentin Von der Leyen und US-Präsident Biden. Man arbeite an "einer kontinuierlichen, ausreichenden und rechtzeitigen Versorgung der EU mit Erdgas aus verschiedenen Quellen weltweit". So sollten "Versorgungsschocks" vermieden werden, wie sie sich "nicht zuletzt durch eine weitere russische Invasion in der Ukraine ergeben könnten".

Moskau ist für mehr als 40 Prozent der europäischen Gasimporte verantwortlich. Ein Versiegen aufgrund westlicher Sanktionen oder russischer Vergeltungsmaßnahmen würde die Energierechnung von Millionen von Haushalten möglicherweise noch weiter in die Höhe treiben. Die USA sind jedoch der größte Lieferant von verflüssigtem Erdgas (LNG) in die EU.

Eine weitere Sitzung des EU-US-Energierates findet am 7. Februar statt.

belga/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-