Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ein Wortführer gegen die Apartheid: Desmond Tutu ist tot

26.12.202110:1326.12.2021 - 16:01
  • Charles Michel
  • Südafrika
Desmond Tutu am 3.8.2016 (Bild: Rodger Bosch/AFP)
Desmond Tutu am 3.8.2016 (Bild: Rodger Bosch/AFP)

Der weltbekannte südafrikanische Menschenrechtler und Anti-Apartheid-Kämpfer Desmond Tutu ist tot.

Der Friedensnobelpreisträger und frühere Erzbischof starb am Sonntag im Alter von 90 Jahren. Das hat Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa mitgeteilt und der Familie des Verstorbenen sein Beileid ausgesprochen.

Tutu war jahrzehntelang das moralische Gewissen des Landes. Um die Apartheid in seinem Land zu überwinden, prägte er den Begriff der "Regenbogennation".

Er wurde zur Stimme des Widerstands und erhielt 1984 für seinen gewaltlosen Einsatz gegen das Apartheidregime den Friedensnobelpreis.

1996 übernahm er den Vorsitz der Wahrheits- und Versöhnungskommission, die Verbrechen der Apartheidzeit aufarbeitete.

Reaktionen auf Tod von Desmond Tutu

Papst Franziskus hat sich betrübt über den Tod des südafrikanischen Menschenrechtlers und Anti-Apartheid-Kämpfers Desmond Tutu gezeigt. In einem Telegramm würdigte der Papst Tutus Einsatz für die Versöhnung in Südafrika.

EU-Ratspräsident Charles Michel nannte Tutu einen "Giganten, der gegen die Apartheid aufstand".

Der frühere US-Präsident Barack Obama nannte den Verstorbenen einen Freund, einen Mentor und einen moralischen Kompass.

belga/dpa/est/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-