Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

G20: Durchbruch in Sachen Klimaschutz - Mindeststeuer für Multinationals

31.10.202110:1931.10.2021 - 12:16
  • Impfung
Bild: Tiziana Fabi/AFP
Bild: Tiziana Fabi/AFP

Die G20 haben sich auf ihrem Gipfel in Rom anscheinend doch noch auf ein gemeinsames Klimaziel geeinigt.

Wie die Nachrichtenagentur Belga meldet, haben sich die 20 Staats- und Regierungschefs auf das 1,5- Grad-Ziel geeinigt. Das bedeutet, dass die Erderwärmung auf maximal anderthalb Grad begrenzt werden soll.

Weitere Details sind noch nicht bekannt. Am Sonntagmorgen hatte es noch geheißen, dass sich die Gruppe der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer nicht auf ein ambitioniertes Signal mit Blick auf die Weltklimakonferenz einigen könne.

Globale Mindeststeuer

Beim G20-Gipfel hatte es auch einen Durchbruch bei der globalen Minimumbesteuerung von mulitnationalen Konzernen gegeben. Die 20 Staats- und Regierungschefs haben sich auf einen Steuersatz von 15 Prozent geeinigt.

Die Abgabe wird unabhängig vom Firmensitz erhoben. Zahlt ein Unternehmen mit einer Tochterfirma in einem anderen Land weniger Steuern, kann der Heimatstaat die Differenz verlangen.

Mit der Mindeststeuer sollen große Konzerne wie Amazon, Google oder Facebook künftig weltweit mehr Abgaben zahlen. Hierfür habe es "breite und länderübergreifende Unterstützung" gegeben, heißt es aus Teilnehmerkreisen. US-Finanzministerin Yellen bezeichnete die Entscheidung als "historisch". Sie werde das "schädliche Wettrennen" um die niedrigsten Steuersätze für Unternehmen beenden.

Impfrate

Einigen konnten sich die G20 ebenfalls auf eine geplante Ausweitung der Impfrate gegen das Coronavirus weltweit. Die Gruppe stellt sich hinter die Ziele der Weltgesundheitsorganisation (WHO), bis Jahresende mindestens 40 Prozent der Weltbevölkerung impfen zu wollen. Bis Mitte nächsten Jahres sollen es 70 Prozent sein.

Aluminiumstreit beigelegt

Am Rande des G20-Gipfels in Rom legten die USA und die EU zudem den jahrelangen Aluminiumstreit bei. US-Angaben zufolge sieht die Grundsatzeinigung vor, dass die EU-Staaten künftig bestimmte Mengen Aluminium zollfrei in die USA importieren dürfen. Umgekehrt verzichtet die EU auf Strafzölle für US-Produkte wie Whiskey oder Jeans.

Der zweitägige Gipfel der Staats- und Regierungschefs endet am Sonntag in der italienische Hauptstadt.

vrt/dlf/dpa/b/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-