Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unwetter und Hitzewelle in Südeuropa

01.08.202109:42
  • Italien
Waldbrände in der Türkei (Foto: AFP)
Waldbrände in der Türkei (Foto: AFP)

Während der Süden Italiens mit Waldbränden kämpft, drohen dem Norden heftige Regenfälle. Griechenland leidet unter einer historischen Hitzewelle

Die italienische Zivilschutzbehörde gab am Samstagabend neue Warnungen für viele Teile des Landes heraus. Für einzelne Gegenden der norditalienischen Lombardei gilt die höchste Warnstufe Rot.

In dieser Woche hatten heftige Unwetter in der Gegend um den Comer See zu Überflutungen und Erdrutschen geführt. Im Örtchen Laglio tauchte sogar unerwartet ein Promi auf, um seine Hilfe zuzusagen: US-Schauspieler George Clooney.

Für andere Teile Norditaliens gelten erhöhte Unwetter-Warnstufen, wie etwa in der nördlichen Toskana und in Venetien.

Im Süden lodern unterdessen weiter zahlreiche Waldbrände. Vor allem auf der Urlaubsinsel Sizilien hatten die Feuer zuletzt besonders im Osten um die Großstadt Catania gewütet. Aber auch in Kalabrien und der Adria-Region Apulien gibt es Waldbrände.

Die Brände werden durch die anhaltende Hitze, Trockenheit und starke Winde geschürt. Einige führen Ermittler auf Brandstiftung zurück.

Hitzewelle in Griechenland

In Griechenland konnten die Feuer mittlerweile eingedämmt werden. Die Brandgefahr bleibt aber wegen der Dürre hoch. Das Land wird nämlich weiterhin von einer Dauerhitzewelle heimgesucht. Auf der Halbinsel Peloponnes mussten mindestens 16 Menschen wegen Atemwegsbeschwerden in Krankenhäusern behandelt werden.

Am Sonntag werden in Griechenland stellenweise Temperaturen um die 45 Grad erwartet. Montag und Dienstag soll es noch heißer werden.

Waldbrände in der Türkei

In der Türkei ist noch keine Entspannung in Sicht. Den fünften Tag in Folge kämpfen tausende Einsatzkräfte gegen schwere Waldbrände. In der Nacht zum Sonntag wurden in der Ferienregion Bodrum mehrere Dörfer evakuiert, die Menschen wurden unter anderem mit Booten über das Meer in Sicherheit gebracht, darunter auch Touristen.

Neben Dutzenden Verletzten gibt es inzwischen acht Todesopfer zu beklagen.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-