Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Präsident Biden unterstreicht Bedeutung der Nato für die Vereinigten Staaten

14.06.202114:16
  • Brüssel
  • USA
US-Präsident Joe Biden und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (Bild: Stephanie Lecocq/Pool/AFP)
US-Präsident Joe Biden und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg (Bild: Stephanie Lecocq/Pool/AFP)

Kurz vor Beginn des Nato-Gipfels hat US-Präsident Joe Biden die Bedeutung des Verteidigungsbündnisses für die Vereinigten Staaten hervorgehoben. In einer gemeinsamen Erklärung mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg bekannte er sich außerdem noch einmal explizit zum sogenannten Artikel fünf, also der Beistandspflicht für die übrigen Partner, wenn ein Mitglied der Allianz angegriffen wird.

Eine starke Nato sei gut für Europa - aber auch für Amerika, unterstrich Generalsekretär Jens Stoltenberg. Sehr gut und entscheidend für Amerika sogar, unterbrach Präsident Joe Biden die Erklärung Stoltenbergs.

Er wolle da ganz deutlich sein, so Biden: Die Nato sei von kritischer Bedeutung für die Interessen der Vereinigten Staaten. Wenn es so etwas wie die Nato nicht gäbe, dann müsse man es erfinden. Ohne die Allianz könnten die USA nicht weltweit agieren, wie sie es eben könnten.

Deswegen sei eben Artikel fünf eine heilige Verpflichtung, bekräftigte Biden. Er erinnere seine Landsleute immer daran, dass die Nato-Partner den USA nach den Terroranschlägen 2001 auch zur Seite gestanden hätten. Er wolle, dass ganz Europa wisse, dass die Vereinigten Staaten da seien, betonte Biden.

Diese Beistandspflicht ist ein essenzieller Bestandteil des Bündnisses und war von Bidens Vorgänger Trump öffentlich infrage gestellt worden.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-