Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Italien: Gedenkminute für Opfer von Seilbahnunglück

30.05.202109:2730.05.2021 - 16:08
  • Italien
Am 23. Mai stürzte die Seilbahn in Stresa ab (Bild: Miguel Medina/AFP)
Am 23. Mai stürzte die Seilbahn in Stresa ab (Bild: Miguel Medina/AFP)

Die italienische Region Piemont hat einen Trauertag für die Opfer des schweren Seilbahnunglücks in Stresa vor einer Woche ausgerufen. Um 12:00 Uhr hat es am Sonntag in der gesamten Region eine Schweigeminute gegeben.

Bei dem Unglück am Pfingstsonntag kamen 14 Menschen ums Leben. Als einziger überlebte ein fünfjähriger Junge das Unglück. Er liegt schwer verletzt im Krankenhaus.

Nach bisherigem Ermittlungsstand riss kurz vor der Ankunft an der Bergstation das Zugseil. Die Notbremse griff nicht, die Gondel raste mit hoher Geschwindigkeit an den Tragseilen zurück Richtung Tal, knallte an einen Seilbahn-Pfeiler und überschlug sich mehrfach.

Nach dem Unglück wurden der Chef der Seilbahngesellschaft und zwei weitere leitende Mitarbeiter festgenommen. Den drei Männern werden Totschlag und Fahrlässigkeit vorgeworfen. Es besteht der Verdacht, dass die Notbremse absichtlich außer Kraft gesetzt wurde, um Unterbrechungen beim Bahnbetrieb zu vermeiden. Zuvor hatte es anscheinend mehrere Fehlermeldungen gegeben.

Inzwischen sind die drei Männer wieder auf freiem Fuß. Nach Ansicht des Untersuchungsrichters liegen zu wenig Beweise gegen die Männer vor. Der Chef der Seilbahngesellschaft muss in Hausarrest.

dpa/vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-