Demnach sank der Kohlendioxid-Ausstoß im Vergleich zum letzten Jahr um 2,4 Milliarden Tonnen auf jetzt 34 Milliarden Tonnen. In den USA liegt der Rückgang bei zwölf Prozent, in der Europäischen Union bei elf Prozent.
Als Ursache nennen die Forscher das Herunterfahren der Wirtschaft in vielen Teilen der Welt.
dpa/dlf/est
Es ist allerdings erwähnenswert, dass die Messungen auf dem Mauna Loa auf Hawaii keinerlei pandemieabhängige CO2-Reduktionen feststellen. In den hochauflösenden Messergebnissen "geht die Reduktion im Rauschen unter". Das sollte unseren Klimarettern doch zu denken geben und zumindest diskutierbar sein.