Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anschlagsserie erschüttert Wien - Trauer und Bestürzung in Österreich

03.11.202006:1303.11.2020 - 10:24
  • Österreich
Terroranschläge in Wien
Bild: Joe Klamar/AFP

Nach der Terrorattacke in Wien ist nach Angaben des österreichischen Innenministers Nehammer ein weiteres Opfer gestorben. Damit wurden bei der Bluttat im Zentrum der österreichischen Hauptstadt am Montagabend insgesamt vier Passanten getötet - zwei Männer und zwei Frauen.

Nach Angaben des Gesundheitsverbunds der Stadt schweben mindestens sieben Opfer in Lebensgefahr. Insgesamt werden 17 Opfer des Angriffs in mehreren Spitälern behandelt. Ein verletzter Polizist befindet sich den Angaben zufolge in "kritisch-stabilem" Zustand.

Der Täter wurde erschossen. Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Mittätern. Die Situation ist nach wie vor unklar. Der Attentäter sei ein Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gewesen, sagte der österreichische Innenminister Nehammer. Die Behörden gehen daher von einem islamistischen Motiv aus. Die ersten Schüsse fielen gegen 20 Uhr in der Nähe der Hauptsynagoge in Wien. Nach Augenzeugenberichten feuerte der Täter wahllos in die Lokale.

Der Angreifer sei mit einem Sturmgewehr bewaffnet gewesen und habe zudem eine Sprengstoffgürtel-Attrappe getragen. Im Umfeld des Täters wurden mehrere Objekte durchsucht, mehrere Personen wurden festgenommen.

Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz verurteilte den Angriff als "widerwärtigen Terroranschlag". Spitzenpolitiker aus der ganzen Welt haben ihre Anteilnahme ausgedrückt und die Tat verurteilt. Dazu zählen Frankreichs Staatspräsident Macron, die deutsche Kanzlerin Merkel und EU-Ratspräsident Michel. US-Präsident Trump und sein demokratischer Herausforderer Biden verurteilten die Tat ebenfalls.

Reaktionen auf Terrorakt in Wien: De Croo kondoliert - Antwerpen erhöht Sicherheitsmaßnahmen

dpa/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-