Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankreich führt Ausgangsbeschränkungen wieder ein

28.10.202020:3228.10.2020 - 20:48
  • Coronavirus
  • Frankreich
Präsident Emmanuel Macron bei der Ansprache am Mittwochabend (Bild: Ludovic Marin/AFP)
Präsident Emmanuel Macron bei der Ansprache am Mittwochabend (Bild: Ludovic Marin/AFP)

Mit Ausgangsbeschränkungen im ganzen Land verschärft Frankreich seinen Kampf gegen die zweite Welle der Corona-Pandemie. Die Beschränkungen sollen von Freitag an gelten, kündigte Staatschef Emmanuel Macron am Mittwochabend in einer Fernsehansprache an.

Die Ausgangsbeschränkungen gelten bis zum 1. Dezember. Cafés und Restaurants sowie nicht-essentielle Geschäfte werden geschlossen.

Die Schulen bleiben offen, auch das Arbeitsleben in den Unternehmen soll weitergehen. Allerdings wird dringend empfohlen, wenn möglich von zuhause aus zu arbeiten.

Die Franzosen dürfen ihr Haus oder ihre Wohnung nur noch verlassen, "um sich zur Arbeit zu begeben, einen Termin beim Arzt wahrzunehmen, einzukaufen, Luft zu schnappen oder Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen", sagte Macron in seiner Ansprache. Private und öffentliche Treffen sind verboten.

Frankreich verzeichnet derzeit rund 40.000 positive Tests pro Tag. Es werde erwartet, dass Mitte November die Kapazitäten in den Krankenhäusern ausgeschöpft seien, sagte Macron. Deshalb müsse jetzt gehandelt werden.

rtbf/dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-