Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona-Patient Trump lässt sich an Anhängern vorbeifahren

05.10.202006:3605.10.2020 - 11:34
  • Coronavirus
  • USA
US-Präsident Trump zeigt sich seinen Fans (Bild: Alex Edelman/AFP)
US-Präsident Trump zeigt sich seinen Fans (Bild: Alex Edelman/AFP)

US-Präsident Trump hat trotz seiner Corona-Infektion das Krankenhaus in Washington für wenige Minuten verlassen, um seine Anhänger zu grüßen.

Trump winkte aus einem schwarzen Geländewagen heraus mit Atemschutzmaske seinen Fans zu. Zuvor hatte er in einer Videobotschaft angekündigt, dass er gleich einen kleinen Überraschungsbesuch machen werde. Er habe viel über das Virus gelernt.

Trumps Ärzte stellten in Aussicht, dass er möglicherweise schon am Montag das Krankenhaus verlassen kann und im Weißen Haus weiter behandelt wird.

"Irrsinnig"

Ein Arzt der Klinik bezeichnete die Aktion auf Twitter als irrsinnig und unverantwortlich. Für die beteiligten Personenschützer habe große Ansteckungsgefahr bestanden. Der US-Präsident habe sie angewiesen, für "politisches Theater" ihr Leben zu riskieren, so der Arzt.

Das Weiße Haus verteidigte die Aktion. Das medizinische Team habe den Ausflug als sicher eingestuft.

200 Kontaktpersonen

Unterdessen bemühen sich die Behörden im Bundesstaat New Jersey, mehr als 200 Kontaktpersonen von Trump ausfindig zu machen. Der Präsident hatte in seinem Golfclub in Bedminster am Donnerstag Spender für den Wahlkampf getroffen.

Die Teilnehmer seien kontaktiert worden, um sie auf eine mögliche Ansteckung hinzuweisen, schrieb das Gesundheitsministerium auf Twitter. Es ist nicht klar, wann Trump das letzte Mal negativ getestet wurde und wann genau er das erste Mal ein positives Testergebnis erhielt.

Die Demokraten teilten derweil mit, ihr Präsidentschaftskandidat Biden sei am Sonntag erneut negativ auf das Coronavirus getestet worden.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-