Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trump wegen Corona-Infektion weiter im Krankenhaus

03.10.202007:1503.10.2020 - 15:05
  • Coronavirus
  • USA
Ankunft von Donald Trump am Walter-Reed-Militärkrankenhaus in Bethesda (Bild: Brendan Smialowski/AFP)
Ankunft von Donald Trump am Walter-Reed-Militärkrankenhaus in Bethesda (Bild: Brendan Smialowski/AFP)

US-Präsident Trump wird wegen seiner Corona-Infektion weiter in einem Militär-Krankenhaus in der Nähe von Washington behandelt.

Nach Angaben seines Leibarztes geht es ihm gut. Der Präsident brauche keinen Sauerstoff und werde mit dem Medikament Remdesivir behandelt. Außerdem habe Trump einen Antikörper-Cocktail bekommen, dabei handelt es sich um eine experimentelle Behandlungsmethode.

Wie lange Trump im Krankenhaus bleiben muss, ist unklar. Mehrere Wahlkampfauftritte wurden abgesagt oder verschoben.

US-Präsident Trump war am Freitagabend in ein Militärkrankenhaus bei Washington gebracht worden. Es handele sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme auf Empfehlung der Ärzte, hieß es. Trump weise nach der Infektion "leichte Symptome" auf. Nach Angaben des Weißes Hauses geht es ihm gut.

Das Weiße Haus hatte am Freitagabend mitgeteilt, Trump werde die nächsten Tage von Büroräumen des Präsidenten in dem Krankenhaus arbeiten. Bei dem Krankenhaus handelt es sich um das Walter-Reed-Militärkrankenhaus in Bethesda nördlich von Washington. Trump war mit dem Hubschrauber aus dem Weißen Haus ins Krankenhaus geflogen worden. Er war aus eigener Kraft zum Helikopter gegangen und hatte dabei eine Maske getragen.

Weitere Politiker der Republikaner positiv getestet

Nach US-Präsident Trump sind weitere Politiker der Republikaner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Inzwischen wurde bekannt, dass sich auch der Wahlkampfchef des Präsidenten, Stepien, angesteckt hat. Er leite die Kampagne nun erst einmal von zu Hause aus, hieß es in Washington.

Zuvor waren Infektionen bei Trumps Ex-Beraterin Conway, zwei republikanischen Senatoren sowie der Parteivorsitzenden McDaniel mitgeteilt worden. Sie alle hatten am vergangenen Samstag an einer Veranstaltung im Garten des Weißen Hauses teilgenommen. Die meisten Gäste trugen dabei keine Masken und saßen eng beieinander.

Ehemalige Trump-Beraterin Conway hat ebenfalls Coronavirus

Die frühere hochrangige Beraterin von US-Präsident Donald Trump, Kellyanne Conway, hat sich mit dem Coronavirus angesteckt. Sie sei am Freitagabend positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das schrieb Conway auf Twitter. Sie habe die Quarantäne begonnen.

Conway nahm am vergangenen Samstag an einer Veranstaltung im Weißen Haus teil. Bei dem Event im Rosengarten hatte Trump die konservative Juristin Amy Coney Barrett als Kandidatin für den freien Posten am Obersten Gericht der USA vorgestellt. Conway war auf Fotos ohne Masken und in engem Kontakt mit anderen Gästen zu sehen.

dlf/dpa/cd/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-