Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch in Deutschland steigen die Corona-Zahlen

28.07.202011:1428.07.2020 - 12:51
  • Coronavirus
  • Deutschland
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler (Archivbild: Michael Sohn/AFP)
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler (Archivbild: Michael Sohn/AFP)

Auch in Deutschland steigen die Corona-Infektionszahlen. Das Robert-Koch-Institut zeigt sich alarmiert. Die Pandemie entwickle sich rasant.

Er mache sich "große Sorgen", sagte der Vorsitzende Lothar Wieler bei einer Pressekonferenz.

Innerhalb eines Tages wurden in Deutschland 633 Neu-Infektionen registriert.

Unterdessen rät das deutsche Außenministerium wegen des starken Anstiegs der Corona-Infektionen in Spanien von touristischen Reisen in die nördlichen Regionen des Landes ab. Betroffen sind Katalonien mit der Touristenmetropole Barcelona sowie die Regionen Aragón und Navarra.

Am letzten Wochenende hatte schon Großbritannien die Regeln für Spanien-Urlauber verschärft. Wer aus gleich welcher Region in Spanien zurückkommt, muss für zwei Wochen in Quarantäne. Auch Frankreich rät mittlerweile von Reisen nach Katalonien ab.

Deutsche, Briten und Franzosen bilden zusammen mit Amerikanern die größte Urlaubergruppe in Spanien. Die Reisebeschränkungen treffen die spanische Tourismusbranche deshalb besonders hart.

belga/dpa/vrt/dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-