Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Touristen aus vielen EU-Ländern dürfen wieder nach Norwegen

10.07.202018:30
  • Coronavirus
  • Norwegen
Wanderer am Gjende See im Jotunheimen, Nationalpark Norwegen (© Bildagentur PantherMedia / IrynaObertunBO)
Wanderer am Gjende See im Jotunheimen, Nationalpark Norwegen (© Bildagentur PantherMedia / IrynaObertunBO)

Viele europäische Touristen können in diesem Sommer doch noch Urlaub in Norwegen machen. Das skandinavische Land hebt seine Reisebeschränkungen für Menschen aus zahlreichen EU-Staaten auf, die zufriedenstellende Corona-Zahlen haben - darunter auch Belgien.

Das gelte ab dem kommenden Mittwoch (15.7.), gab die Regierung am Freitag in Oslo bekannt. Der Schritt bedeutet gleichzeitig, dass die Norweger ihrerseits in beliebte Urlaubsländer wie Griechenland, Spanien und Italien reisen dürfen. Die Pflicht zur zehntägigen Quarantäne nach der Ein- oder Rückreise nach Norwegen fällt weg.

Norwegens Ministerpräsidentin Erna Solberg hatte bereits Ende Juni angekündigt, Reisen aus einer und in eine ganze Reihe von Staaten des Europäischen Wirtschafts- und des Schengenraums ab dem 15. Juli wieder möglich zu machen, sofern dies die Corona-Lage in dem jeweiligen Land erlaube. Eines der Kriterien ist, dass es dort in den vergangenen zwei Wochen weniger als 20 bestätige Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner gab.

Norwegen hatte seine Grenzen aufgrund der Pandemie Mitte März mit der Ausnahme für heimkehrende Norweger und weitere Menschen mit triftigem Einreisegrund geschlossen. Seit dem 15. Juni waren Reisen von und nach Skandinavien mit Ausnahme des schwedischen Festlandes wieder erlaubt gewesen. Für einen großen Teil von Schweden bleibt die norwegische Quarantänepflicht auch über den 15. Juli hinaus bestehen.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-