Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lockerungen und "intelligente Quarantäne" in Tschechien

20.04.202013:14
  • Coronavirus
  • Tschechien
Touristen in Prag (Bild: Michal Cizek/AFP)
Illustrationsbild: Michal Cizek/AFP

In Tschechien ist am Montag die "intelligente Quarantäne" im Kampf gegen die Coronavirus-Epidemie angelaufen.

Die Prozedur ist in zwei Regionen getestet und jetzt auf das ganze Land ausgeweitet worden. Das geht aus einer Anordnung des tschechischen Gesundheitsministeriums hervor. Mit "intelligenter Quarantäne" ist gemeint, dass Personen, die möglicherweise Kontakt zu bereits infizierten Menschen hatten, möglichst schnell getestet werden. Dazu greifen die Experten auch auf Daten aus Handys und Bankkarten zu, wenn die Besitzer damit einverstanden sind.

Parallel dazu werden in Tschechien einige Maßnahmen gelockert. Bestimmte Geschäfte, Autohändler und Wochenmärkte dürfen öffnen, Sport in kleineren Gruppen und Hochzeiten mit höchsten zehn Personen sind wieder erlaubt. Das Brautpaar muss dabei keinen Mundschutz tragen, wohl aber die Gäste, wie das Innenministerium in Prag mitteilte. Die allgemeine Pflicht, überall in der Öffentlichkeit Masken zu tragen, gilt weiterhin.

Tschechien hat 10,6 Millionen Einwohner. Bisher wurden 6.787 Infektionsfälle gemeldet, 188 Patienten starben. Die täglichen Zuwächse der Neuinfektionen sind in den letzten Tagen zurückgegangen, obwohl die Zahl der Tests deutlich erhöht wurde.

dpa/orf/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-