Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Womöglich erster Fall in Brasilien

26.02.202006:15
  • Brasilien
  • Coronavirus
Coronavirus (Bild: Jerry Lampen/ANP/AFP)
Coronavirus (Illustrationsbild: Jerry Lampen/ANP/AFP)

Möglicherweise hat das Coronavirus erstmals auch Südamerika erreicht. In São Paulo in Brasilien wurde ein 61-jähriger Mann positiv getestet.

Die Ergebnisse einer zweiten Untersuchung, die Gewissheit bringen soll, stehen allerdings noch aus. Der Mann hatte sich bis vergangenen Freitag in der Lombardei aufgehalten, wo es aktuell die meisten Erkrankungen gibt.

Die EU-Gesundheitsminister hatten am Dienstagabend beschlossen, dass trotz der Ausbreitung des Virus in Italien die Grenzen zu den Nachbarländern vorerst geöffnet bleiben.

Auch in Deutschland gibt es zwei weitere Fälle von Corona-Infektionen - einen in Baden-Württemberg und einen in Nordrhein-Westfalen. Auch die Schweiz, Österreich und Kroatien melden erste Infektionsfälle.

Auf der spanischen Insel Teneriffa steht ein ganzes Hotel weiter unter Quarantäne. Rund 1.000 Gäste- darunter etwa hundert Belgier - sind angewiesen, ihre Zimmer nicht zu verlassen. Ein Urlauber aus Italien war als erster positiv auf das Virus getestet worden. Inzwischen wurde bekannt, dass es drei weitere Erkrankte gibt. Das meldet die RTBF. Alle Hotelgäste werden seit Dienstagabend auf das Coronavirus getestet.

Das spanische Gesundheitsministerium sagt, man werde die Menschen, die keine Ansteckungssymptome zeigten, so bald wie möglich abreisen lassen.

dpa/rtbf/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-