Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Minister fordern besseren EU-Haushaltsplan

17.02.202016:5517.02.2020 - 17:46
  • Deutschland
  • Europäische Union
  • Frankreich
  • Niederlande
EU-Flaggen in Brüssel
Illustrationsbild: Jonas Hamers/Belga

Mehrere EU-Staaten fordern umfangreiche Nachbesserungen am Haushaltsplan der Europäischen Union für die nächsten sieben Jahre.

Der deutsche Finanzminister Scholz fordert, die Europäische Union müsse sich bei ihren Ausgaben mehr auf Zukunftsthemen konzentrieren. EU-Ratspräsident Charles Michel tue das in seinem Vorschlag für den Finanzrahmen zu wenig. Scholz fordert auch Konzepte, um global tätige Internet-Unternehmen in Europa besteuern zu können.

Kritik kommt auch aus Spanien. Der Michel-Vorschlag sieht Kürzungen im Agrarbudget und in der Kohäsionspolitik vor, die vor allem die Lebensumstände in ärmeren Regionen verbessern soll. Spanien bezeichnet den Plan daher als in Teilen unfair.

Die Niederlande wiederum wehren sich dagegen, noch mehr Geld in die EU einzahlen zu müssen. Auch das sieht der Michel-Plan vor. Die Niederlande profitierten vom gemeinsamen Markt und vom Euro, so der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra. Sie wollten auch nicht zum Nettoempfänger von EU-Mitteln werden. Der Beitrag müsse aber über die gesamte Finanzperiode bis 2027 begrenzt bleiben, so Hoekstra.

Am Donnerstag beginnt in Brüssel ein Sondergipfel zum EU-Budget. Weil Großbritannien aus der EU ausgestiegen ist, fehlt der Union ein wichtiger Geldgeber.

dpa/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-