Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Virus-Fälle steigt rasant - 15 Belgier in Wuhan

29.01.202008:0029.01.2020 - 10:07
  • China
Corona-Virus (Bild: Mladen Antonov/AFP)
Bild: Mladen Antonov/AFP

Die Zahl der Patienten mit dem neuartigen Coronavirus in China ist wieder sprunghaft gestiegen. In der Volksrepublik stieg die Zahl der Erkrankungen inzwischen auf mehr als 6.000 Fälle an.

Die Gesamtzahl der Todesfälle kletterte auf 132. Außerhalb Chinas gibt es etwas mehr als 80 nachgewiesene Infektionen.

In Deutschland sind jetzt drei weitere Menschen infiziert. Sie sollen alle mit dem ersten bestätigten Fall in Verbindung stehen. Auch in Frankreich stieg die Zahl der Infizierten auf vier. Die meisten Erkrankten waren vorher in China.

In China sind die Elf-Millionen-Metropole Wuhan und die umliegende Provinz Hubei besonders schwer betroffen. Rund 45 Millionen Menschen wurden dort weitgehend abgeschottet. Flüge sowie der Nah- und Fernverkehr wurden ausgesetzt.

Die USA und Japan haben damit begonnen, erste Landsleute aus der Provinz Hubei zurückzuholen. Am Mittwoch startet das erste von zwei Flugzeugen aus Frankreich nach China, um 250 Franzosen und 100 weitere Europäer aus Wuhan zuruckzuholen.

Nach Angaben des belgischen Außenministeriums befinden sich zurzeit 15 Belgier in Wuhan und Umgebung. Wenn sie sich angemeldet haben, werden sie von den Franzosen ausgeflogen.

British Airways stoppt Direktflüge

Die Fluggesellschaft British Airways stellt ab sofort wegen des neuartigen Coronavirus die Direktflüge zwischen Großbritannien und China ein. Die Fluggesellschaft erklärte, damit folge sie Reisewarnungen des britischen Außenministeriums. Die Airline bietet täglich Flüge von London-Heathrow nach Peking und Schanghai an.

In Großbritannien wurden bislang noch keine Fälle nachgewiesen.

Corona-Virus im Labor in Australien nachgezüchtet

Australische Wissenschaftler haben indessen im Labor das tödliche Coronavirus nachgezüchtet. Das teilte das Peter Doherty Institut für Infektionen und Immunität in Melbourne am Mittwoch mit. Das Virus sei von einem infizierten Patienten entnommen und erfolgreich nachgezüchtet worden.

Jetzt könne in Zusammenarbeit mit anderen Instituten und der Weltgesundheitsorganisation WHO an einem Gegenmittel gearbeitet werden. Die Wissenschaftler des Viren-Labors sprachen von einem "bedeutenden Durchbruch".

vrt/dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-