Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lungenkrankheit in China: Zahl der Todesfälle steigt

21.01.202006:1521.01.2020 - 13:53
  • China
Coronavirus (Bild: STR/Yonhap/AFP)
Coronavirus (Bild: STR/Yonhap/AFP)

Die neue Lungenkrankheit in China hat weitere Patienten das Leben gekostet. Insgesamt seien nun sechs Todesfälle bestätigt, teilte die Gesundheitsbehörde der Metropole Wuhan am Dienstag mit.

Zudem wurden 77 weitere Infektionen gemeldet. Damit gibt es nun in China 291 bestätigte Fälle seit Beginn des Ausbruchs im Dezember.

Am Dienstag meldete zudem Taiwan die Erkrankung einer etwa 50-jährigen Frau. Zuvor waren bereits Nachweise aus Thailand, Japan und Südkorea bekannt geworden. Betroffen waren stets Menschen, die zuvor in China waren. In Europa ist noch kein Fall aufgetreten.

Am Montag hatten die chinesischen Behörden mitgeteilt, dass eine Übertragbarkeit des Erregers von Mensch zu Mensch bestätigt ist. Zudem wurde bekannt, dass auch medizinisches Personal betroffen ist. Das Virus sei bei mindestens 15 Krankenhausangestellten in Wuhan nachgewiesen worden, hieß es. Für Experten ist es ein wichtiger Indikator, ob Ärzte und Pfleger von einer neuen Erkrankung betroffen sind: Infizieren sich viele von ihnen, ist das ein Hinweis auf eine leichte Übertragbarkeit.

Momentan werden die meisten Fälle weiterhin aus der Elf-Millionen-Metropole Wuhan gemeldet. Nach derzeitiger Annahme soll das neuartige Coronavirus auf einem dortigen Markt auf den Menschen übergesprungen sein, von welcher Tierart, ist bisher nicht bekannt.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-