Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Iran-Krise: Britischer Botschafter vorübergehend festgenommen

12.01.202010:3812.01.2020 - 12:55
  • Großbritannien
  • Iran
Demonstration in Teheran am Samstag (Bild: Atta Kenare/AFP)
Demonstration in Teheran am Samstag (Bild: Atta Kenare/AFP)

Der Konflikt um den Abschuss eines Passagierflugzeugs durch den Iran hat eine neue Eskalationsstufe erreicht.

Der britische Botschafter in Teheran wurde am Samstag festgenommen, weil er an einer Demonstration gegen den Abschuss teilgenommen hatte. Er wurde nach wenigen Stunden wieder freigelassen. Laut iranischen Medien ist er allerdings vom iranischen Außenminister einbestellt worden.

Die Regierung in London reagierte erbost. Außenminister Dominic Raab sprach von einer ungeheuerlichen Verletzung internationalen Rechts.

Der Iran hatte den versehentlichen Abschuss der ukrainischen Maschine am Samstag eingeräumt. Zuvor hatten die Behörden tagelang von einem technischen Defekt gesprochen. In Teheran protestierten hunderte Menschen sowohl gegen den Abschuss als auch gegen die tagelangen Dementis.

Iranisches Parlament soll Flugzeugabschuss untersuchen

Das iranische Parlament soll die Vorgänge untersuchen. Das hat Parlamentspräsident Laridschani in Teheran angekündigt. Die zuständigen Ausschüsse würden außerdem nach Wegen suchen, wie ähnliche Katastrophen in Zukunft vermieden werden könnten, sagte Laridschani.

Mehrere sonst regierungstreue Tageszeitungen in Teheran kritisierten den Abschuss der Boeing in ihren Sonntagsausgaben als "unverzeihlichen Fehler".

dpa/dlf/sh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-