Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brände am Amazonas werden Thema bei G7-Treffen - Protest in der EU wird lauter

23.08.201917:14
  • Brasilien
Dichter Rauch über dem Amazonas-Regenwald (Archivbild: HO/Mato Grosso Firefighters Department/AFP)
Dichter Rauch über dem Amazonas-Regenwald (Archivbild: HO/Mato Grosso Firefighters Department/AFP)

Die verheerenden Brände im Amazonas-Regenwald werden Thema beim G7-Gipfel sein, der am Samstag in Frankreich beginnt.

Staatspräsident Emmanuel Macron, die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel und der kanadische Regierungschef Justin Trudeau haben sich dafür ausgesprochen. Der Schutz des einzigartigen Naturerbes Amazonas sei eine internationale Aufgabe, die alle angehe, hieß es. Der Regenwald sei die grüne Lunge der Welt und für das globale Klima und die Artenvielfalt von herausragender Bedeutung.

Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro wehrt sich allerdings gegen eine Einmischung von außen. Brasilianische Medien berichten von Überlegungen, das Militär zur Brandbekämpfung einzusetzen.

Seit Januar sollen Feuer und Brandrodungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 83 Prozent zugenommen haben. Jede Minute verbrennt ein Waldstück von der Größe eines Fußballfeldes.

In der Europäischen Union werden immer mehr Forderungen nach Sanktionen laut. Die finnische EU-Ratspräsidentschaft schlägt ein Einfuhrverbot für brasilianisches Rindfleisch vor. Die irische Regierung und Frankreich drohen damit, die Unterzeichnung des EU-Mercosur-Handelsabkommens zu blockieren.

Amazonas-Brände: Bolsonaro verbittet sich Ratschläge des Auslands

dpa/vrt/rtbf/dlf/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-