Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Bluttat in El Paso: Debatte um Trumps Rhetorik

05.08.201906:4505.08.2019 - 16:34
  • USA
Bild: Jim Watson/AFP

Nach der Bluttat im texanischen El Paso mit 20 Toten ist US-Präsident Donald Trump verstärkt Vorwürfen ausgesetzt. Mehrere prominente Demokraten werfen ihm vor, er befeuere Rassismus im Land und ebne mit seiner Rhetorik den Weg für Hassverbrechen.

Die Demokraten fordern auch, dass die Waffengesetze in den USA verschärft werden.

Trump selbst sprach den Menschen in El Paso und in Dayton sein Mitgefühl aus. Vor Journalisten sagte er, Hass habe keinen Platz in den USA. Trump ordnete an, am Weißen Haus und anderen Regierungsgebäuden die US-Flaggen auf Halbmast zu setzen.

Trump hat die Medien mitverantwortlich gemacht für "den Zorn und die Wut" im Land. Trump schrieb auf Twitter, Berichterstattung müsse anfangen, fair, ausgewogen und unparteiisch zu sein. Ansonsten würden sich die schrecklichen Probleme nur verschlimmern. Trump will sich am Montag bei einer Pressekonferenz zu den Massakern äußern.

Bewaffnete Angreifer hatten innerhalb von 24 Stunden an zwei verschiedenen Orten in den USA 29 Menschen erschossen. Bei der Bluttat von El Paso starben 20 Menschen. Die Ermittler behandeln sie als Fall von inländischem Terrorismus. Sie prüfen, ob der Schütze vor der Tat ein "Manifest" verfasste. Darin wird das Massaker als eine Antwort auf die hispanische Invasion in Texas bezeichnet. Bei einer Schießerei in Dayton starben neun Menschen.

Schüsse in El Paso und Dayton: Dutzende Tote bei Massakern in den USA

dpa/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-