Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Kommission: Erheblich weniger faule Kredite bei Banken

12.06.201913:00
  • EU-Kommission
EU-Kommissar Valdis Dombrovskis
EU-Kommissar Valdis Dombrovskis (Archivbild: John Thys/AFP)

Die europäischen Banken haben ihren Bestand an faulen Krediten innerhalb von drei Jahren um 133 Milliarden Euro vermindert. Diese Zahl nannte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel.

Demnach hatten die Banken im Schnitt in ihren Bilanzen im dritten Quartal 2018 noch 3,3 Prozent Kredite, bei denen die Schuldner in Verzug geraten waren und die deshalb als gefährdet gelten. Der Anteil hat sich seit 2014 halbiert.

Die Bemühungen zum Abbau der gefährdeten Kredite zeigten Erfolge, erklärte Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis. Damit werde der Bankensektor stärker. "Unsere Banken sind heute besser kapitalisiert und besser vorbereitet, um wirtschaftliche Schocks auszuhalten", meinte Dombrovskis.

Vor diesem Hintergrund rief er die EU-Finanzminister auf, nun Maßnahmen zur Vollendung der Bankenunion voranzutreiben. Gemünzt war dies offenbar unter anderem auf die seit Jahren anhaltende Debatte über das europäische Einlagensystem EDIS.

Für einige Länder weist die Statistik der Kommission allerdings noch sehr hohe Anteile gefährdeter Kredite aus, so etwa 43,5 Prozent für Griechenland, für Zypern 21,8 Prozent und für Italien 9,5 Prozent. Bei allen hat sich der Bestand aber verringert.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-