Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

D-Day-Feierlichkeiten in Frankreich

06.06.201906:4506.06.2019 - 11:13
  • Frankreich
  • Zweiter Weltkrieg
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und die britische Premierministerin Theresa May (Bild: Philippe Wojazer/Pool/AFP)
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und die britische Premierministerin Theresa May (Bild: Philippe Wojazer/Pool/AFP)

In Nordfrankreich werden die Gedenkfeierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Landung der Alliierten fortgesetzt. Präsident Emmanuel Macron und die britische Premierministerin Theresa May legten zunächst den Grundstein für ein Mahnmal in der Gemeinde Ver-sur-Mer.

Macron sagte, mit der Gedenkstätte sollten die Tausenden britischen Soldaten geehrt werden, die ihr Leben in der Normandie verloren hätten.

Anschließend kommt Macron mit US-Präsident Donald Trump auf dem Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer zusammen. Zu der zentralen Gedenkfeier oberhalb von Omaha Beach sind fast 12.000 internationale Gäste eingeladen, darunter 160 Veteranen. Auch Premier Charles Michel nimmt daran teil.

Nach der Zeremonie ist ein bilaterales Gespräch zwischen Macron und Trump geplant. Dabei soll es unter anderem um Sicherheitsfragen gehen.

In der gesamten Region gibt es massive Sicherheitsvorkehrungen und Straßensperrungen. Trump hatte am Mittwoch am großen D-Day-Tag in der südenglischen Hafenstadt Portsmouth teilgenommen.

Die Alliierten waren am 6. Juni 1944 in der Normandie gelandet. Die Offensive trug entscheidend zur Niederlage Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg bei.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-