Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Queen und Trump beschwören britisch-amerikanische Freundschaft

04.06.201906:3404.06.2019 - 08:06
  • Großbritannien
  • Staatsbesuch
  • USA
US-Präsident Donald Trump und Queen Elizabeth (Bild: Dominic Lipinski/Pool/AFP)
US-Präsident Donald Trump und Queen Elizabeth (Bild: Dominic Lipinski/Pool/AFP)

Die britische Königin Elizabeth II. und US-Präsident Donald Trump haben am Montagabend in London die engen Beziehungen ihrer beiden Länder seit dem Zweiten Weltkrieg hervorgehoben.

Bei einem Staatsbankett im Buckingham-Palast lobte die Queen die "enge und langjährige Freundschaft" zwischen den beiden Staaten. Sie sei zuversichtlich, dass Werte und Interessen sie weiterhin verbinden würden. Zugleich mahnte Königin Elisabeth zur Wahrung internationaler Institutionen.

Angesichts der Opfer des Zweiten Weltkriegs hätten die beiden Länder mit anderen Verbündeten eine Reihe von internationalen Institutionen aufgebaut, um sicherzustellen, dass sich die "Schrecken des Konflikts" nicht wiederholten, sagte die 93 Jahre alte Monarchin. "Obwohl sich die Welt verändert hat, sind wir uns der ursprünglichen Bestimmung dieser Strukturen bewusst: Völker arbeiten zusammen, um einen hart erkämpften Frieden zu bewahren."

Auch Trump betonte das im Zweiten Weltkrieg entstandene "unverbrüchliche Band zwischen den beiden Nationen". Beide Staatschefs wollen am Mittwoch in Portsmouth an der Südküste Englands an Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie teilnehmen, dem sogenannten D-Day.

Am Mittwoch steht außerdem auch ein Treffen mit der britischen Premierministerin Theresa May auf dem Programm. Dabei will sie die USA zu einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit aufrufen. Wie ihr Büro mitteilte, wird May vor allem für ein bilaterales Freihandelsabkommen werben.

Schon am Montag hatte Trump den Briten per Twitter ein umfangreiches Handelsabkommen in Aussicht gestellt. Ein großer Vertrag sei möglich, wenn das Vereinigte Königreich seine Fesseln los werde, schrieb er. Großbritannien kann erst dann eigene Verträge abschließen, wenn der geplante Brexit vollzogen ist.

May und Trump kommen am Mittwoch zunächst am Regierungssitz in der Downing Street zusammen. Danach treffen sie Wirtschaftsbosse aus beiden Ländern, um über die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Großbritannien zu sprechen. Am Nachmittag wollen May und Trump gemeinsam vor die Presse treten.

Der dreitägige Besuch des US-Präsidenten in Großbritannien ist sehr umstritten. Am Dienstag werden im Zentrum Londons große Proteste gegen Trump erwartet.

dpa/dlf/jp/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-