Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CO2-Ausstoß in der EU im Durchschnitt gesunken

08.05.201918:34
  • Europäische Union

Der Ausstoß von Kohlendioxid aus Kohle, Gas und Öl ist 2018 in der Europäischen Union gesunken. Die europäische Statistikbehörde Eurostat schätzt einen Rückgang von 2,5 Prozent für die gesamte EU im Vergleich zu 2017.

Kohlendioxid macht 80 Prozent aller Treibhausgase aus, die für die Erwärmung der Erde verantwortlich gemacht werden.

Portugal verzeichnete eine CO2-Einsparung von neun Prozent. In Bulgarien waren es acht Prozent. In Belgien blieb der CO2-Ausstoß in etwa gleich. In den Nachbarländern Deutschland und Niederlande ging er um 5,4 beziehungsweise 4,6 Prozent zurück. Luxemburg legte um 3,7 Prozent zu.

In insgesamt acht EU-Staaten, von denen die meisten allerdings nur winzige Anteile am Gesamtvolumen der EU haben, nahm der CO2-Ausstoß zu. Eine Ausnahme ist Polen, mit einem Anteil von zehn Prozent und einem Zuwachs von 3,5 Prozent für 2018.

Eurostat wies darauf hin, dass unter anderem klimatische Bedingungen, Konjunktur, Industrie, Bevölkerungsgröße und Verkehr den CO2-Ausstoß beeinflussen. Zudem gibt es statistische Besonderheiten. Wird zum Beispiel Kohle importiert und verbrannt, schlägt das im Importland zu Buche, führt dasselbe Land hingegen Strom ein, werden die Emissionen dem Exportland zugerechnet.

dpa/eurostat/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-