Nach Angaben eines Polizeisprechers handelt es sich dabei um Deutsche, die größtenteils miteinander verwandt sind.
Sie würden verdächtigt, Geld für das IS-Terrornetzwerk gesammelt zu haben. Konkrete Hinweise auf Anschlagspläne gebe es nicht.
dpa/rkr
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist mit einer Razzia gegen mutmaßliche Terrorhelfer vorgegangen. Ermittler durchsuchten in Oberhausen sieben Wohnungen und nahmen acht Menschen fest.
Nach Angaben eines Polizeisprechers handelt es sich dabei um Deutsche, die größtenteils miteinander verwandt sind.
Sie würden verdächtigt, Geld für das IS-Terrornetzwerk gesammelt zu haben. Konkrete Hinweise auf Anschlagspläne gebe es nicht.
dpa/rkr