Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Luxemburgs Altgroßherzog Jean in Familiengruft beigesetzt

04.05.201907:0004.05.2019 - 13:45
  • Luxemburg
Trauerfeier für Großherzog Jean von Luxemburg
Bild: John Thys/AFP

Altgroßherzog Jean von Luxemburg ist am Samstag mit einem Staatsbegräbnis beigesetzt worden. Seine letzte Ruhe fand er in einer Familiengruft in der Krypta der Kathedrale Notre-Dame in der luxemburgischen Hauptstadt.

Bei der Trauerfeier würdigte Erzbischof Jean-Claude Hollerich den früheren Staatschef: "Er war ein Mann von diskreter Wohltätigkeit und Liebe." Jean habe als Großherzog "ohne Geschrei und ohne Gefühlsduseligkeit" gelebt. "Seine Fröhlichkeit wird uns fehlen", sagte Hollerich.

Bei dem Gottesdienst waren neben König Philipp und Königin Mathilde alle Mitglieder der Königsfamilie anwesend. Außerdem waren amtierende Monarchen aus Dänemark, Norwegen, Schweden und Monaco sowie frühere Könige und Königinnen aus Spanien und den Niederlanden angereist. Jean von Luxemburg, der Schwager der Könige Baudouin und Albert, war von 1964 bis 2000 Staatschef des Großherzogtums - und sehr beliebt. Er war am 23. April im Alter von 98 Jahren gestorben.

Tausende Luxemburger trotzten dem nasskaltem Wetter und erwiesen dem früheren Großherzog die letzte Ehre: Sie säumten die Straßen um die Kathedrale und verfolgten eine Live-Übertragung der Trauerfeier auf eine Großbildleinwand auf dem zentralen Paradeplatz. An den Häusern wehten Flaggen mit schwarzem Trauerflor, in den Schaufenstern der Geschäfte erinnerten Porträtfotos an den Verstorbenen.

dpa/cd/rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-