Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hitzige Debatte vor Präsidentenwahl im Olympiastadion von Kiew

20.04.201907:1520.04.2019 - 14:58
  • Russland
  • Ukraine
Debatte im Olympiastadion in Kiew zwischen Petro Poroschenko und Wolodymyr Selenski
Debatte im Olympiastadion in Kiew zwischen Petro Poroschenko und Wolodymyr Selenski (Bild: Genya Savilov/AFP)

Zwei Tage vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine haben sich die beiden Kandidaten eine hitzige Debatte im Olympiastadion in Kiew geliefert.

Amtsinhaber Petro Poroschenko und der Schauspieler Wolodymyr Selenski gingen sich vor Tausenden Menschen scharf an.

Selenski sagte, die krisengeschüttelte Ukraine sei heute das ärmste Land - unter dem reichsten Präsidenten. Er wolle der Korruption den Garaus bereiten.

Poroschenko warnte davor, dass Russland die Kontrolle über die Ukraine übernehmen könnte und der unerfahrene Selenski den Russen nicht gewachsen sei. Die Debatte wurde von mehreren TV-Sendern übertragen, auch in Russland.

Ukraine vor Präsidentenwahl

Nach einem extrem hitzigen Wahlkampf bereitet sich die Ukraine auf die Stichwahl um das Präsidentenamt vor. In zuletzt veröffentlichten Umfragen lag Präsident Poroschenko deutlich abgeschlagen hinter dem Polit-Neuling Selenskyj. Der Schauspieler führt dabei haushoch mit mehr als 70 Prozent. Jedoch sind knapp 20 Prozent der Ukrainer noch unentschlossen.

Am Sonntag entscheiden rund 30 Millionen Ukrainer über das neue Staatsoberhaupt für die nächsten fünf Jahre.

dpa/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-