Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU und USA fordern zu Beendigung der Kampfhandlungen in Libyen auf

08.04.201914:3008.04.2019 - 16:35
  • Europäische Union
  • Libyen
  • USA
Federica Mogherini
Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini (Bild: John Thys/AFP)

Die Außenbeauftragte der Europäischen Union, Federica Mogherini, hat die Kriegsparteien in Libyen zu einem Waffenstillstand aufgerufen.

Dieser sei dringend nötig, um die humanitäre Lage in dem Land zu verbessern, sagte Mogherini in Luxemburg, wo am Montag die EU-Außenminister tagen.

Zuvor hatten die USA den libyschen General Haftar aufgefordert, die militärische Offensive in der Nähe der Hauptstadt Tripolis zu beenden. Für den Konflikt gebe es keine militärische, sondern nur eine politische Lösung, erklärte Außenminister Mike Pompeo.

Kampfjets bombardieren Flughafen von Tripolis

Die Kämpfe um die libysche Hauptstadt Tripolis haben inzwischen auch den einzig verbliebenen Flughafen der Stadt erreicht. Es habe Luftangriffe auf den Flughafen Mitiga gegeben, Reisende seien in Panik geraten, berichten Reporter vor Ort. Um den Flughafen im Osten der Hauptstadt gab es bereits in der Vergangenheit immer wieder Kämpfe. Der internationale Flughafen von Tripolis wurde bei Kämpfen 2014 zerstört, sodass inzwischen alle Flüge über Mitiga abgewickelt werden müssen.

Die international anerkannte Sarradsch-Regierung in Tripolis konkurriert seit langem mit einer zweiten Regierung in Ostlibyen, die mit General Haftar verbunden ist.

Mindestens 49 Tote bei Kämpfen um libysche Hauptstadt

Seit Beginn der Kämpfe um die libysche Hauptstadt Tripolis sind mindestens 49 Menschen getötet worden. Das teilte das mit der internationalen Einheitsregierung verbundene Gesundheitsministerium mit. Am Wochenende hatte ein Sprecher der Richtung Hauptstadt marschierenden Truppen von General Haftar von 14 getöteten Soldaten gesprochen.

Seit Donnerstag rücken die Truppen Haftars auf Tripolis vor. Tausende Menschen sind bereits vor den Kämpfen im Süden der Hauptstadt geflohen, wie die Vereinten Nationen mitteilten.

dlf/dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-