Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schüsse in Straßenbahn: Mehrere Verletzte in Utrecht

18.03.201911:4518.03.2019 - 17:05
  • Charles Michel
  • Deutschland
  • Niederlande
Schießerei in Utrecht
Bild: Robin van Lonkhuijsen/AFP

In Utrecht hat am Montagvormittag ein Mann durch Schüsse mindestens drei Menschen getötet und fünf weitere verletzt. Zunächst war von neun Verletzten die Rede.

Die Polizei schließt neben einem terroristischen Motiv auch ein Familiendrama nicht aus. Die Tat ereignete sich in einer Straßenbahn. Der Täter ist weiter auf der Flucht.

Die Polizei fahndet nach einem 37-jährigen Mann. Der Verdächtige soll in der Türkei geboren sein, teilte die Polizei mit. Sie veröffentlichte auch ein Foto des Mannes aus der Straßenbahn. Die Ermittler wollen noch nicht ausschließen, dass es weitere Mittäter gibt.

Wie der niederländische Rundfunk berichtet, haben Ermittler inzwischen den mutmaßlichen Fluchtwagen des Täters gefunden. Darüber hinaus würden in einer Wohnung in der Nähe des Tatortes Spuren gesichert.

Höchste Terrorwarnstufe

In der Provinz Utrecht gilt ab sofort die höchste Terrorwarnstufe. An Flughäfen, Bahnhöfen und Moscheen wurde die Sicherheit erhöht. Straßenbahnen und Busse haben ihren Dienst eingestellt. Auch Schulen und die Uni Utrecht schließen am Montag. Ministerpräsident Marc Rutte hat einen Krisenstab eingerichtet.

König Willem-Alexander und Königin Máxima haben sich nach der Tat bestürzt gezeigt. In einer Erklärung des Hofes hieß es: Den Opfern und ihren Familien gelte das tiefe Mitgefühl des Königspaars. Der König und die Königin riefen die Niederländer auf, für eine freie Gesellschaft zusammenzustehen.

Premierminister Charles Michel hat den Niederlanden angeboten, die Ermittlungen zu unterstützen. Maßnahmen in Belgien seien aber nicht geplant. Deutschland hat angekündigt, verstärkt an der niederländischen Grenze zu kontrollieren.

Utrecht ist die viertgrößte Stadt der Niederlande und hat etwa 350.000 Einwohner.

Mutmaßlicher Schütze von Utrecht gefasst

dpa/vrt/est/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-